Veranstaltungen
am, 24.04.2018, 15:30
bis Di, 24.07.18
Auf den Spuren des Konzils - Von..
Auf den Spuren des Konzils - Von Päpsten, Ketzern, Kurtisanen
Als der größte Kongress des Mittelalters zwischen 1414 u...
Als der größte Kongress des Mittelalters zwischen 1414 und 1418 in Konstanz tagte, galt die Stadt als Mittelpunkt des Abendlandes. Bis heute erinnern zahlreiche Monumente an diesen Höhepunkt des geistlichen und kulturellen Lebens am Bodensee. Der Rundgang zeigt bekannte und weniger bekannte Zeugen dieser Epoche wie etwa die Grabplatte des griechischen Philosophen Chrysoloras, Hussens Weg zum Scheiterhaufen oder einfach Orte, an denen es im wahrsten Sinne des Wortes stets "bunt" zuging...
Termine: 7., 10., 21. & 24. April / 5., 8., 19., 22. Mai / 2., 12., 16. & 26. Juni / 7., 10., 21. & 24. Juli, je 15.30 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Kosten: 10 € pro Person
Treffpunkt: Tourist-Info
Zielgruppe: Erwachsene, Familien
Veranstaltungsort
Tourist Information Konstanz, Bahnhofplatz 43
78462 Konstanz Kartenansicht
Tel. 07531 133 026
Veranstalter
Tourist Information Konstanz, Bahnhofplatz 43
78462 Konstanz
Tel. 07531 133 026
Eintrittspreis: 10 €
am, 01.05.2018, 15:30
bis Di, 03.07.18
Hus in Konstanz - Das Ende eines..
Hus in Konstanz - Das Ende eines Reformators
Der Prager Reformator Jan Hus wurde am 6. Juli 1415 wege...
Der Prager Reformator Jan Hus wurde am 6. Juli 1415 wegen Ketzerei öffentlich verbrannt. Doch bevor dies geschah, lebte er in der Stadt erst drei Wochen völlig frei, später dann in Gefangenschaft. Währenddessen hielt er sich im Dominikaner- und Franziskanerkloster, am Münsterplatz und in der Hussentraße auf. Der Rundgang lässt die Geschichte dieser Orte wieder aufleben.
Termine: 3. April / 1. Mai / 5. Juni / 3. Juli jeweils 15.30 Uhr
Treffpunkt: Tourist-Information
Dauer: 1 ½ - 2 Stunden,
Preis: 10 € p. P.
Zielgruppe: Erwachsene
Veranstaltungsort
Tourist Information Konstanz, Bahnhofplatz 43
78462 Konstanz Kartenansicht
Tel. 07531 133 026
Veranstalter
Tourist Information Konstanz, Bahnhofplatz 43
78462 Konstanz
Tel. 07531 133 026
Eintrittspreis: 10 €
am, 04.05.2018, 17:00
bis Fr, 06.07.18
Heiliger oder Ketzer? - Mit Jan..
Heiliger oder Ketzer? - Mit Jan Hus auf Spurensuche
War Jan Hus ein hagerer Mann mit Vollbart oder eher stäm...
War Jan Hus ein hagerer Mann mit Vollbart oder eher stämmig und bartlos? Wohnte er wirklich in einem Haus in der Hussenstraße? Warum befindet sich in einem Hotel ein ehemaliger Kerker? Wieso ist auf dem Boden im Münster ein Fleck, den man nicht entfernen kann? Aus welchen Gründen wurde Hus wirklich hingerichtet? Was machte ihn so gefärlich? Hieronymus von Prag bringt ans Licht, was Wahrheit und was Legende ist.
Termine: 6. April / 4. Mai / 1. Juni / 13. Juli, je 17 Uhr
Kosten: 12 € pro Person
Treffpunkt: Tourist-Information
Information & Kontakt: www.stadtfuehrungen-konstanz-tourismus.de, Telefon +49 7531 13 30 30, stadtfuehrung@konstanz-info.com
Für Gruppen auf Anfrage: www.stadtfuehrungen-konstanz-tourismus.de, Telefon +49 7531 13 30 26
Zielgruppe: Jugendliche, Erwachsene, Familien, Senioren
Veranstaltungsort
Tourist Information Konstanz, Bahnhofplatz 43
78462 Konstanz Kartenansicht
Tel. 07531 133 026
Veranstalter
Tourist Information Konstanz, Bahnhofplatz 43
78462 Konstanz
Tel. 07531 133 026
Eintrittspreis: 12 €
am, 11.05.2018, 17:00
bis Fr, 13.07.18
Hofnarr, Spion und Richental – E..
Hofnarr, Spion und Richental – Ein Rundgang mit Augenzeugen
Als das Konzil stattfand, galt es weitreichende theologi...
Als das Konzil stattfand, galt es weitreichende theologische und politische Fragen zu klären. Der Zeit- und Augenzeuge Ulrich Richental gibt Aufschluss. Folgen Sie ihm, dem Konstanzer Bürger und historischem Chronisten, durch die Stadt. Treffen Sie auf dem Rundgang Königin Barbara, Ehefrau des römisch-deutschen Königs Sigismund oder den päpstlichen Sekretär und Humanisten Poggio Bracciolini, aber auch eine Fischersfrau und nicht zuletzt den spanischen Hofnarren und Spion des Königs von Aragon, Mossén Borra.
Termine: 13. April / 11. Mai / 8. Juni / 18. Juli, je 17 Uhr
Kosten: 18 € pro Person
Treffpunkt: Tourist-Information
Information & Kontakt: www.stadtfuehrungen-konstanz-tourismus.de, Telefon +49 7531 13 30 30, stadtfuehrung@konstanz-info.com
Für Gruppen auf Anfrage: www.stadtfuehrungen-konstanz-tourismus.de, Telefon +49 7531 13 30 26
Zielgruppe: Erwachsene, Familien, Senioren
Veranstaltungsort
Tourist Information Konstanz, Bahnhofplatz 43
78462 Konstanz Kartenansicht
Tel. 07531 133 026
Veranstalter
Tourist Information Konstanz, Bahnhofplatz 43
78462 Konstanz
Tel. 07531 133 026
Eintrittspreis: 18 €
am, 16.05.2018, 17:00
bis Mi, 18.07.18
Ein Kardinal und der Sekretär de..
Ein Kardinal und der Sekretär des Papstes geben sich die Ehre
Ein Kardinal und der Sekretär des Papstes geben sich ...
Ein Kardinal und der Sekretär des Papstes geben sich die Ehre – inszenierte Stadtführung
Guillaume Fillastre, der letzte überlebende Kardinal des Konstanzer Konzils, plaudert bei seinem Rundgang aus dem Nähkästchen. Dabei triff t er auch den berühmten Schriftsteller, Humanisten und Sekretär des Papstes, Poggio Bracciolini.
Termine: 18. April / 16. Mai / 20. Juni / 18. Juli, jeweils 17 Uhr
Kosten: 15 € pro Person
Treffpunkt: Tourist-Information
Information & Kontakt: www.stadtfuehrungen-konstanz-tourismus.de, Telefon +49 7531 13 30 30, stadtfuehrung@konstanz-info.com
Für Gruppen auf Anfrage: www.stadtfuehrungen-konstanz-tourismus.de, Telefon +49 7531 13 30 26
Zielgruppe: Erwachsene, Familien, Senioren
Veranstaltungsort
Tourist Information Konstanz, Bahnhofplatz 43
78462 Konstanz Kartenansicht
Tel. 07531 133 026
Eintrittspreis: 15 €